Fürstlicher Pferdestall
Fürstlicher Pferdestall
Pferde haben in der Geschichte des Schlosses immer einen wichtigen Platz eingenommen. Für ihre Bequemlichkeit wurde eine Reithalle gebaut, für ihre Komfort wurde der Stall mit warmer Luft geheizt, und aus Respekt vor ihnen wurde im Park ein Friedhof abgegrenzt, auf dem zu ihrem Andenken Grabsteine aufgestellt wurden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts feierte der Sportstall des Schlosses Kliczków seine Triumphe auf den Rennstrecken in der ganzen Welt, und die Stute Juno war Champion in Paris, Berlin und New York.

Heute verbindet der Fürstliche Pferdestall auf dem Gelände des Fürstlichen Hofes die Reitfreizeit mit Schulungsarbeit. Der Stall führt Kurse in der Reithalle und auf dem Gelände durch, organisiert Reittouren und führt eine Reitschule. Der Stall ist auch Sitz des Verbandes des Reitklubs Brawura, der Sportwettkämpfe organisiert und Trainings zur Vorbereitung auf Wettbewerbe in Springen, Dressur und Distanzreiten durchführt. Für Geschichtsliebhaber bereitet die historische Abteilung SKJ Brawura die Trainings mit Turnierrequisiten (Kopie, Säbel usw.) vor. Die Vorteile des Stalles sind vor allem sensationelle, perfekt vorbereitete Pferde, engagiertes Personal und die Lage im Herzen der Niederschlesischen Heide in unmittelbarer Nähe des schönen Schlosses Kliczków.
Reitschule
Der Fürstliche Pferdestall ist ein guter Ort, um Ihr Abenteuer mit Pferden zu beginnen. Die Reitschule wird in einer freundlichen Atmosphäre von erfahrenen Reitlehrern geführt. Der Unterricht findet, je nach den individuellen Fähigkeiten der Schüler, in der Reithalle und auf dem Gelände statt.

Pferde in der Reitschule des Fürstlichen Pferdestalls
- AMINI – eine zehnjährige braune Stute - ruhig, ausgeglichen und leicht zu reiten
- ROZKOSZNA – Neunjährige vom schlesischen Typ - ihr Charakter spiegelt perfekt ihren Namen wider, trotz ihrer Größe ein tolles Pferd für Kinder
- SARA – eine neun Jahre alte Kastanie - ein freundlicher Liebling der Kinder
- ALIBABA – ein ruhiges und ausgeglichenes Pferd, das im Reiten und Kleinsport, in touristischen Fahrten, klassisch geritten und an historischen Vorführungen arbeitet
- FALA – sechsjährige, sanfte Stute für Menschen mit zumindest durchschnittlichen Reitkenntnissen, denn als junges Pferd springt sie gerne mal
- MATEA – klassisch geritten, arbeitet im Reiten, ein Pferd mit großem Temperament für einen guten Reiter, arbeitet in historischen Vorführungen, nimmt an touristischen Fahrten teil
- RAWA - nachhaltig, arbeitet im Gespann, Geländereiten und touristische Fahrten
- KUBA - ein vierzehnjähriges Pferd, arbeitet im Gespann
- DOBRAWA - klassisch geritten, besitzt gebisslose Zäumung, arbeitet im Reiten, in touristischen Fahrten, ein Pferd mit Charakter, das für einen Anfänger nicht geeignet ist
- TRUSKAWKA - klassisch geritten, Pferd - Professor, ruhig, arbeitet im Reiten, an historischen Vorführungen, nimmt an touristischen Fahrten teil
- AFEKT - klassisch geritten, besitzt gebisslose Zäumung, arbeitet im Reiten, an historischen Vorführungen, nimmt an touristischen Fahrten teil
Instruktoren und Mitarbeiter des Fürstlichen Pferdestalls:
- Jan Jasinek Bodzianny: 57 Jahre alt - Vorsitzender des Verbandes des Reitklubs Brawura, der in dem Fürstlichen Pferdestall tätig ist. Er stammt aus einer Familie mit Pferdetraditionen und reitet seit seiner Kindheit. Der Führer von Górska Turystyka Jeździecka PTTK, der mit den Wegen und Reitrouten in der Niederschlesischen Heide gut vertraut ist - er war aktiv an der Markierung von Reitwegen beteiligt. Er nimmt an Ausstellungen und historischen Rekonstruktionen teil, die sich auf die Tradition der Ersten Republik Polen beziehen. Sie können ihn auch als Fremdenführer treffen, der Sie im Adelskostüm durch das Schloss Kliczków führt
- Rafał: 28 Jahre alt - Leidenschaft und Engagement, verbunden mit Reitkenntnissen. Er veranstaltet Geländefahrten, Reiten in der Umgebung und führt Reitunterrichte. Der Führer von Górska Turystyka Jeździecka PTTK. Er kennt die Pfade und Reitwege in der Niederschlesischen Heide sehr gut
- Angelika: Seit sie 12 Jahre alt ist, ist sie mit unserem Stall verbunden. Sie kennt die Gegend und unsere Pferde sehr gut. Trotz ihres jungen Alters - 24 Jahre alt - hat sie viel Erfahrung im Reiten und arbeitet besonders gerne mit Kindern und Jugendlichen. Sie ist die Vizepräsidentin von SKJ Brawura
- Ania: 20 Jahre alt - Seit 2014 ist sie mit unserem Stall verbunden. Amazone und Pferdeliebhaber. Sie leitet Longenunterricht, Geländereiten, Spaziergänge und „geführte Touren" auf Pferden und Ponys. Kompetent, offen und hilfsbereit. Ihre Reiterfahrungen sammelte sie in vielen Ställen: Sie arbeitete ehrenamtlich während der Cavalliad in Warschau und des CSIO in Sopot
- Tomek: 24 Jahre alt - unser Fuhrmann und Pferdeknecht, seit seiner Kindheit mit dem Fürstlichen Pferdestall verbunden. Da er in der Nachbarschaft wohnte, verbrachte er jede freie Minute bei den Pferden. Er fährt eine Kutsche und eine gehende Pferdekutsche, er kann bei Geländefahrten und längeren Reisen als Führer fungieren. Er nimmt an Vorstellungen der historischen Abteilung teil und verkörpert Prosława, eine Figur aus der Legende des Schlosses Kliczków
- Ala: Instrukteurin und Richterin der Polnischen Reiterlichen Vereinigung. Sie arbeitet seit Jahren mit unserem Stall zusammen. Sie nimmt an Ausstellungen und Wettbewerben teil, die von SKJ Brawura organisiert werden
Geländereiten
Die Niederschlesische Heide ist das größte Waldgebiet in Polen. Man trifft hier auf viele Wege und Routen, geheimnisvolle und wilde Orte, herrlich schön und überraschend, wie ausgedehnte Heiden, Waldteiche oder sogar Wüste. Wenn man ein so vielfältiges und weitläufiges Gebiet zur Verfügung hat, fällt es schwer, der Gelegenheit zu widerstehen, einen Ausflug oder eine Pferdetour in Waldschneisen zu unternehmen. Für weniger erfahrene Reiter bieten wir romantische Kutschenfahrten oder Besichtigungsfahrten in einer Pferdekutsche mit dem Führer an, der über die Geschichte, Kuriositäten und Anekdoten der nächsten Umgebung des Schlosses Kliczków erzählt.

Ereignisse
Der Fürstliche Pferdestall zusammen mit dem SKJ „Brawura“ ist ein Organisator des zyklischen sozialen Wettkampfes des Springreitens um den Preis der Niederschlesischen Heide und des Schlosses Kliczków. Diese Wettbewerbe erfreuen sich sowohl unter Adepten als auch unter erfahrenen Reitern immer größerer Beliebtheit. Der Dressurturnier ist wohl die spektakulärste Disziplin im Zusammenhang mit Pferden. Sie finden in der wunderschönen Kulisse des Schlossparks statt. Am 18. Juli 2020 findet auf dem Schloss Kliczków das Memorial von Baron Henryk Geringer de Oedenberg – Wettbewerb im Dressur statt. Seit 2019 findet auf dem Schloss Kliczków ein spektakulärer internationaler Reitwettbewerb im Rang eines polnischen Championats statt. Historischer Maifeiertag – die größte Freiluftveranstaltung, die von dem Schloss Kliczków organisiert wird, kommt nicht ohne Shows, Turniere und Pferdeattraktionen aus, die von der historischen Abteilung von SKJ Brawura vorbereitet werden. Country-Picknick – Willkommen im Sommer ist eine weitere Schlossveranstaltung, bei der die erste Geige Pferden und Reitern gehört und Musik aus dem Wilden Westen im Hintergrund erklingt. Kliczków darf Hubertus, ein Reiterfest, das jedes Jahr im Herbst organisiert wird, nicht verpassen. Diese Veranstaltung endet traditionell mit einer spannenden Fuchsjagd, die mit historischen Zeremonien organisiert wird.


